Wie behebe ich den Fehler "Entschuldigung, Sie dürfen nicht auf diese Seite zugreifen", den ich über die Links "Plugins> Einstellungen" erhalte?
-
-
Wie haben Sie das Upgrade durchgeführt undgleichzeitig die Plugins aktualisiert?Ich habe diesen Fehlergelegentlichgesehen,alseine Datei oderein Ordnerin einem Plugin diefalschen Berechtigungen hatte -beispielsweise habeicheine Datei über FTP hochgeladen,auf der sichein Sicherheitsblockbefand.How did you perform the upgrade and did you upgrade the plugins at the same time? I've seen that error on occasion when a file or folder within a plugin had the wrong permissions - like maybe I uploaded a file via FTP that had a security block on it.
- 0
- 2016-11-22
- Michelle
-
Ich habe zuerst von admin auf 4.6 aktualisiert und anschließend die Plugins von admin aktualisiert.I upgraded to 4.6 from admin first and then I updated the plugins afterwards from admin as well.
- 0
- 2016-11-22
- olimits7
-
Haben Sie versucht,eines der Plugins zu deinstallieren/neu zuinstallieren,dasnichtfunktioniert?Manchmal reicht das Deaktivierennicht aus.Have you tried uninstalling / reinstalling one of the plugins that's not working? Sometimes deactivating isn't enough.
- 0
- 2016-11-22
- Michelle
-
Eines der Plugins,mit denenich dieses Problem habe,ist das Plugin "Hello Bar".Ich habegerade versucht,dieses Plugin zu deinstallieren/neu zuinstallieren,undesgibt mir diegleiche Meldung,wennich auf den Link "Einstellungen" klicke ... WP kannmanchmal sehrfrustrierend sein!One of the plugins I'm having this issue with is the "Hello Bar" plugin. I just tried uninstalling / reinstalling this plugin and it gives me the same message when I click on the "Settings" link...WP can be very frustrating at times!
- 0
- 2016-11-22
- olimits7
-
Hier sindeinige weitere Dinge,die Sie ausprobieren sollten: https://wordpress.org/support/topic/wp-admin-sorry-you-are-not-allowed-to-access-this-page/Here's a bunch more things to try: https://wordpress.org/support/topic/wp-admin-sorry-you-are-not-allowed-to-access-this-page/
- 0
- 2016-11-22
- Michelle
-
Dankefür den Link,ich werdees versuchen.Thx for the link, I'll give these a try.
- 0
- 2016-11-22
- olimits7
-
8 Antworten
- Stimmen
-
- 2017-06-08
Ich stellefest,dass die Meldung "Entschuldigung,Sie dürfennicht auf diese Seite zugreifen"meistens auftritt,wenn sich verschiedene WordPress-Sitesim selbenphpMyAdminbefinden - allemit demselben Tabellenpräfix,unabhängig vom Datenbanknamen.Ich kannnicht sagen,wie viele WordPress-Sites sich voraussichtlichin demselbenphpMyAdminmit demselben Tabellenpräfixbefinden.
I discover this message “Sorry, you are not allowed to access this page” mostly occur when various WordPress sites are in the same phpMyAdmin – all bearing the same table prefix, irrespective of the database name. I can’t tell how many WordPress sites are expected to be in the same phpMyAdmin with the same table prefix.
-
Hallo,da Links zuexternen Ressourcen veraltet sein können,können Siebitte Ihre Antworterweitern,damit siefür sich allein stehen kann.Hi - as links to external resources can become stale, could you please expand your answer so it can stand alone?
- 0
- 2017-06-08
- Andy Macaulay-Brook
-
Dasmacht keinen Sinn.phpMyAdmin hatnichts damit zutun.Bei Ihrer Wordpress-Installation wirdnureine Datenbankin Ihrem MySQL-Server angezeigt.Angenommen,Sie versuchennicht,mehrere Sitesmit demselben Präfix auf derselben Datenbank zuinstallieren,sollte diesniemalsein Problem sein.Können Sieerklären,wie diese Antwort das Problem austechnischer Sichttatsächlich löst?This makes no sense. phpMyAdmin has nothing to do with it. Your Wordpress install will only look at one database in your MySQL server. Assuming your not trying to install multiple sites to the same database with the same prefix this should never be a problem. Can you explain how this answer actually solves the problem from a technical point of view?
- 1
- 2018-11-10
- Lightbulb1
-
- 2018-10-23
Wenn Sie httpsin WordPress haben und denfolgenden Codein wp-config.php hinzugefügt haben,stellen Sie sicher,dass die Zeilen oben auf der Seite stehenmüssen.Ich habe dieses Problemgefunden.Und vielleicht kannes helfen.
define('FORCE_SSL_ADMIN', true); if (strpos($_SERVER['HTTP_X_FORWARDED_PROTO'], 'https') !== false) $_SERVER['HTTPS']='on';
If you have https on WordPress and you added below code on wp-config.php,then be sure that lines must be on top of page. I found this issue. And may be it can help.
define('FORCE_SSL_ADMIN', true); if (strpos($_SERVER['HTTP_X_FORWARDED_PROTO'], 'https') !== false) $_SERVER['HTTPS']='on';
-
Wie hängt diesmit dem Fehlernur aufeinerbestimmten Seite zusammen?Bitteerläutern Sie diesin Ihrer Antwort.How is this related to the error on one specific page only? Please explain this in your answer.
- 0
- 2018-10-23
- fuxia
-
Das hatesfürmichbehoben.Um zu verdeutlichen,warum dies relevantist: Personen,dieeinen Reverse-Proxy und https verwenden,müssen diese Zeilenmöglicherweise hinzufügen,siehe: https://wordpress.org/support/article/administration-over-ssl/ In der Dokumentation wirdjedochnicht klargestellt,dass sie über wp-config liegenmüssen.Ich habe sie untenplatziert und die Meldung "Entschuldigung,dass Sienichterlaubt sind ..."erhalten. Zeitverschwendungbei allen anderen Lösungen,die keinen Nutzen hatten,bisich diesefand.This fixed it for me. To clarify why this is relevant: people who use a reverse proxy and https may need to add those lines, see: https://wordpress.org/support/article/administration-over-ssl/ The documentation, however, does not clarify that they need to be on top of wp-config. I put them at the bottom, and got the message "sorry you are not allowed.." Wasted time on all other solutions which were of no use, until I found this one.
- 1
- 2019-11-02
- giocomai
-
- 2018-07-10
Lautmir Anmeldenbei PHPMyAdmingehe zu wp_usermeta,bearbeite dann wp32_capabilitieseinesbeliebigen Benutzers undfüge dieses hinzu a: 1: {s: 13: "Administrator"; s: 1: "1";} ändert die Benutzerberechtigungin admin.Esgibt mehrere Gründe,warum sich dies ändert und Sie den Fehlererhalten.
Ich habe diesen Fehler aufmeiner Websiteerhalten und versucheihnnureinmal under wurdebehoben.
According to me Login into PHPMyAdmin goto wp_usermeta then edit wp32_capabilities of any user and add this a:1:{s:13:"administrator";s:1:"1";} It will change the user Privilege to admin. There are several reasons it will change and you will get the error.
I was getting this error on my website and I try this only once and it was resolved.
-
Ja,in meinem Fallgabesin wp_usermeta keine Zeilefür 'wp_capabilities' oder 'wp_user_level'für denneuen Administrator,denicherstellt hatte.Ich habe 2neue Zeilenmit dem obigen & wp_user_level=10erstelltYes, in my case there was no row for 'wp_capabilities' or 'wp_user_level' in wp_usermeta for the new admin user I had created. I created 2 new rows with the above & wp_user_level = 10
- 0
- 2019-09-03
- 00-BBB
-
- 2019-02-06
Sie könnenmehr alsein WPbehalten,solange die Präfixe unterschiedlich sind undnicht kollidieren. Dieser Beitragenthält die Korrekturfür den Zugriffsfehler,wenn das Präfixgeändert wird,aber der Fehler auftritt: https://www.mysysadmintips.com/other/web/743-wordpress-admin-sorry-du-darfst-nicht-auf-diese-Seite zugreifen
You can keep more than one WP as long the prefixes are different and do not collide, this post has the fix for the access error when changed the prefix but facing the error: https://www.mysysadmintips.com/other/web/743-wordpress-admin-sorry-you-are-not-allowed-to-access-this-page
-
- 2017-07-12
Standardmäßig werden die Funktionen "Administrator" und "Editor" zugewiesen,wenn das Plugin zumersten Mal ausgeführt wird.Sie können Funktionenfür Benutzer hinzufügen oderentfernen,indem Sieein großartiges Pluginmit dem Namen Members verwenden,wennesnicht vorhandenist.
By default, capabilities will be assigned to “Administrative” and “Editor” role when plugin runs for the first time. You can add or remove capabilities for user by using a great plugin named Members if its not there.
-
- 2018-03-29
Wordpress zeigteine 403-Standardseite an,wenneines von wenigen Backend-Ereignissen auftritt:
- Dem Benutzer wird kein Zugriffgewährt,da seine Rolle überfalsche Berechtigungen verfügt.
- Die Backend-Seite wirdnichtgefunden. Diesist der Fall,wennein Plugin oder Themenichtmehr aktivist und Reliktdatenin der Datenbankbelässt oder wenn die Administrationsseite aufgrundeiner Fehlkonfigurationfalsch weitergeleitet wird. Diespassiert häufig,wenn Sie Plugins zum Umschreiben von URLs verwenden und diese die Backend-Urisnicht korrekt verarbeiten oder das Umschreiben unterlassen. Diesführt häufig auch dazu,dass der Anmeldebildschirmgesperrt wird.
- Beiminternen Core-Routing-Mechanismusistein Fehler aufgetreten,undes wirdein Ergebnisempfangen,dasnicht verstanden,nicht verarbeitet odereinem nichterkannten Schema zugeordnet werden kann.
- Während des Routing-Schrittsfür das Dashboard trittein kritischer,abernicht schwerwiegender Fehler auf
In Ihrem Fallist dies wahrscheinlich die dritte Möglichkeit. Der Wordpress-Kerncodeführt keine sehr strenge Typprüfung durch und durchläuftin der Regel seine Interna,ohne wirklich viel Zeit damit zu verbringen,zu überprüfen,ob dieempfangenen Daten ordnungsgemäßformatiert wurden oderfür den aktuellen Zweckgültig sind. Diesführt zu sehr seltsamen und schwer zu diagnostizierenden Fehlern,wenn Sienicht verstehen,wie die Kerninternalefunktionieren.
Diefolgenden Abhilfemaßnahmen sind als vorläufiger Preflight angebracht:
- Stellen Sie sicher,dassjedem Standort,der auf derselben Installation ausgeführt wird,eine eigene Datenbank zugewiesenist,derein eigener dedizierter Benutzer zugeordnetist,der keine Berechtigung zum Zugriff aufeine andere Datenbankin Ihrem Cluster hat. Wenn Sie sichbeispielsweise als Rootbei PhpMyAdmin anmelden,haben Sie Zugriff auf dengesamten Cluster. Füreine bestimmte Anwendung sollteeine dedizierte Datenbank undein dedizierter Benutzerin Ihrem Cluster vorhanden sein,und der Benutzer sollte keinen Zugriff aufeine andere Datenbankin Ihrem Cluster haben,es sei denn,es handelt sich umeine gemeinsamgenutzte Ressource,dieexplizitfür den Datenaustausch zwischen zwei Anwendungenerstellt wurde. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit,dass Ihre Anwendung durch den Versuch,Daten aus derfalschen Datenbank abzurufen,verwirrt wird,und verhindert Problememit Kollisionen zwischen zwei odermehr WordPress-Installationenmit identischen Präfixen. Stellen Sienicht zwei WordPress-Installationenin dieselbe Datenbank,da sonstbeidebeschädigt werden.
- Überprüfen Sie das Netzwerkfensterin Ihrem Browser-Webinspektor und den Fehlercodefür die Anforderung. Wennes sich umein 403 handelt (solltees sein) ,liegt das Problementweder darin,dass die Seitenicht vorhandenist oder dem Benutzer die Berechtigungenfehlen. Wennes sich umein 500 handelt (sollteesnicht sein) ,bedeutet dies,dass der Server aufeinen Fehlergestoßenist und auf das Standard-Exit-Verfahren zurückgegriffen hat. Wennes sich umeine 500 handelt,müssen Sieein fehlerhaftes Plugin-,Theme- oder Datenbankproblembeheben. Wennes sich umeinen 403 handelt,handeltes sich höchstwahrscheinlich umein fehlerhaftes Update,eine falsche Konfiguration odereinen verweigerten legitimen Zugriff.
Wordpress shows a default 403 page when any of a handful of backend events occur:
- The user is not allowed access because their role has incorrect permissions
- The backend page is not found, which happens when a plugin or theme is no longer active and left relic data in the database, or when it is misrouting its admin page because it is misconfigured. This often happens if you use url rewrite plugins, and they do not handle the backend uris correctly or omit rewriting them. This often also leads to being locked out of the login screen.
- There is an error with the internal core routing mechanism, and it receives a result it doesn't understand, can't process, or maps to an unrecognized schema
- A critical but not fatal error occurs during the routing step for the dashboard
In your case, it is probably the 3rd possibility. Wordpress core code does not do very rigorous type checking, and it typically proceeds through its internals without really spending much time on verifying that the data it received was properly formatted or is valid for the current purpose. This results in very strange and difficult to diagnose errors frequently if you do not understand how the core internals work.
The following remedies are in order as a preliminary preflight:
- Make sure that each site running on the same installation has its own database assigned, which has its own dedicated user that does not have permission to access any other database within your cluster. For example, when you login to PhpMyAdmin as root, you have access to the entire cluster. For any given application, it should have a dedicated database and user within your cluster, and the user should not have access to any other database in your cluster unless it is a shared resource created explicitly for data to pass between two applications. This alleviates the likelihood of your application getting confused by trying to fetch data from the wrong database, and prevents any issues with collisions between two or more wordpress installs with identical prefixes. Do not put two wordpress installs in the same database or they will both break.
- Check the network panel in your browser web inspector and check the error code for the request. If it is a 403 (it should be), then the issue is either the page doesn't actually exist, or the user lacks permissions. If it is a 500 (it should not be), then it means that the server encountered an error and fell back to the standard exit procedure. If it is a 500, you have a bad plugin, theme, or database issue to handle. If it is a 403, it is most likely one of a bad update, incorrect configuration, or legitimate access denied.
-
- 2018-11-29
Durchsuchen Sie auch die Datei wp-settings.phpnach "define ('DISALLOW_FILE_MODS',true);"und löschen Siees.Keine der obengenannten Lösungen hatbei mirfunktioniert,außer dieser!
Also search wp-setting.php file for "define('DISALLOW_FILE_MODS',true);" and delete it. Non of the above solutions worked for me except this one!
-
Aber Ihre Änderunggehtnach dem WP-Update verloren,nicht wahr?But your change will be lost after WP update, won't it?
- 0
- 2018-11-29
- Krzysiek Dróżdż
-
- 2018-12-25
Ändern Sie das Tabellenpräfixin wp-config.phpin "_" und speichern Siees.Versuchen Sie dann,wp-admin/zu laden.Möglicherweise wirdeine neue Installationsmeldung angezeigt.Nichtinstallieren,zurückgehen und das Präfixerneutin "WP" ändern.Das hatbei mirfunktioniert.Ichbin nicht sicher,ob diesfür allefunktionieren wird.
vor:
$table_prefix = 'wp_';
dazwischen:$table_prefix = '_';
nachher: $table_prefix='WP_';
Change table prefix to "_" in wp-config.php and save. Then try load wp-admin/. you might see a new install message. Don't install, go back and change prefix again to "WP". This worked for me. I am not sure this will work for everyone.
before:
$table_prefix = 'wp_';
in between:$table_prefix = '_';
after: $table_prefix ='WP_';
Ich habegeradeein Upgrade auf WordPress 4.6 durchgeführt. Wennichjetzt versuche,auf den Link Einstellungen einigermeiner Plugins zu klicken,wird Folgendes angezeigt: " Entschuldigung,Sie dürfennicht auf diese Seite zugreifen. "Nachricht.
Ich kann das Pluginproblemlos aktivieren/deaktivieren,aber ausirgendeinem Grund kannichnichtin die Einstellungsansicht wechseln.
Ich habe versucht,einige der Methoden zubefolgen,mit denen andere Leute diesbehoben haben.B. das Hinzufügeneinesneuen Administrators und das Aktualisieren der Werte " wp_capabilities " und " wp_user_level "in der Datenbank,aberesfunktioniertimmernochnicht.
Weißjemand,wieich dieses Problem weiter debuggen oderbeheben kann?